Die elektronische Sprechhilfe (Servox-Gerät) stellt für den Betroffenen in der Regel die erste Kommunikationshilfe dar. Sie besitzt eine Membran, die auf die Haut am Hals aufgesetzt wird und Schwingungen in den Rachenraum bringt. Dieser Ton kann dann im Mundraum moduliert werden, wobei sich Lippen und Zunge wie vorher beim natürlichen Sprechen bewegen.